Meldungen
09.01.2015 Baum über Fahrbahn, HO13
Durch den starken Sturm wurde ein Baum samt Wurzelteller entwurzelt und fiel auf die Kreisstraße HO13. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum beseitigt.
26.10.2014 Kaminbrand, Ullitzstraße
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand in Trogen alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter aus Hof und unserem Kaminkehrerwerkzeug wurde der Kamin gereinigt und vorübergehend stillgelegt.
25.10.2014 Gemeinsame Jugendleistungsprüfung des Inspektionsbereich 1 in Feilitzsch
Am 25.10.2014 stellten sich zahlreiche Jugendliche aus dem Inspektionsbereich 1 der Bayerischen Jugendleistungsprüfung. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter konnten alle Teilnehmer Ihre Leistungsprüfung mit Erfolg ablegen. Zukünftig wird es alle zwei Jahre die gemeinsame Jugendleistungsprüfung im Inspektionsbereich 1 geben.
16.08.2014 VU, LKW von A72 abgekommen
Ein LKW-Fahrer verlor auf der A72 bei Töpen die Kontrolle über sein Gespann, kam von der Autobahn ab und blieb auf der Beifahrerseite im Straßengraben liegen. Die alarmierten Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, retteten den Fahrer aus seinem demolierten LKW und nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf.
31.07.2015 Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz"
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Trogen traten zur Leistungsprüfung Wasser am Anger beim Feuerwehrhaus an. Fragen zu Feuerwehrthemen mussten beantwortet, Knoten und Stiche gefertigt, Saug- und Druckleitungen gekuppelt und der Löschangriff in den vorgegebenen Zeiten durchgeführt werden. Die Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Thomas Reuther, die Kreisbrandmeister Thomas Dick und Gerhard Schmidt stellten eine einwandfreie Leistung fest. Präzise Ansagen, Ruhe bewahren und eingeübte Handgriffe seien bei Bränden besonders wichtig, sagten sie.
Leistungsabzeichen erhielten in Gold-rot Sebastian Rieß, Daniel Rödel und Torsten Pleßgott, in Gold-grün Michael März, in Gold-blau Andre Schiller und Bernhard Rank, in Gold Matthias Rank und Florian Simon, in Silber Christian Böhm und Sebastian Krauß, in Bronze David Baumgartner und Mathias Lang.
Bürgermeister Klaus Strobel und der Kommandant Thomas Völkel gratulierten den erfolgreichen Prüfungsteilnehmern und sprachen ihre Anerkennung und Dank aus. Die Mannschaft sei gut ausgebildet und arbeite sehr überlegt.
10.07.2015 Motorsägenlehrgang
Vier Mann der Feuerwehr Trogen nahmen am Wochenende mit Erfolg am Lehrgang "Arbeiten mit der Motorsäge" teil.
An zwei Tagen werden die Teilnehmern in Theorie und Praxis im sicheren Umgang mit der Säge geschult. Für die Feuerwehrdienstleistenden wurde dabei besonderes Augenmerk auf die sichere Bewältigung von unter Spannung stehendem Holz nach Sturmschäden gelegt. Verschiedene Schnitttechniken konnten am zweiten Tag in praktischen Übungen direkt ausprobiert werden.
Wir gratulieren den Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang.
16.05.2015 Berufsfeuerwehrtag
In diesem Jahr wurde wieder ein gemeinsamer Berufsfeuerwehrtag für die Jugendfeuerwehren aus Feilitzsch, Töpen, Trogen und Zedtwitz, sowie der BRK-Jugend abgehalten.
Dabei wird 24 Stunden lang der Alltag einer Berufsfeuerwehr mit zahlreichen Einsätzen simuliert. Das Spektrum reicht dabei vom Fehlalarm bis hin zum Großbrand einer Industriehalle in Töpen.
Als Wache diente diesmal das Feuerwehrgerätehaus in Zedtwitz, das mit Feldbetten für die Nachtruhe ausgestattet wurde. Alle Übungen wurden selbstverständlich von erfahrenen Kollegen ausgearbeitet, begleitet und im Anschluß bewertet.
27.09.2014 25 Jahre Jugendfeuerwehr Stadt Hof
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Hof feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass besuchte die Jugend der Feuerwehr Trogen am 27. September den Tag der offenen Tür der Hofer Feuerwehr.