Meldungen
09.01.2005 Maschinenbrand Firma Altec
In der Nacht zum Aschermittwoch wurden die Wehren
aus Gattendorf, Gumpertsreuth, Hof und Trogen
zu einem Brand der Filteranlage einer
Gussmaschine in der Fabrikationshalle der
Firma Altec alarmiert. Die Filter wurden entfernt
und die Maschine abschliessend mit der
Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht.
aus Gattendorf, Gumpertsreuth, Hof und Trogen
zu einem Brand der Filteranlage einer
Gussmaschine in der Fabrikationshalle der
Firma Altec alarmiert. Die Filter wurden entfernt
und die Maschine abschliessend mit der
Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht.
29.12.2004 VU B2 bei Töpen
Am Nachmittag war ein PKW auf der B2 zwischen der A72 und Töpen in Fahrtrichtung Töpen unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung nach Joditz kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Joditz kommenden weissen Transporter. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kombi von der Strasse geworfen und kam im Strassengraben an einem Baum zum stehen. Die eingeklemmte Person wurde von der Feuerwehr Töpen befreit und vom BRK versorgt.
21.12.2004 Kellerbrand Unterhartmannsreuth
Am Vormittag des 21.12.2004 brach in einem Unterhartmannsreuther Wohnhaus
ein Kellerbrand aus. Durch die Holztüre konnten die Flammen ins angrenzende
Treppenhaus vordringen und sich dort ausbreiten. Um 10:18 Uhr wurden die
Wehren aus Trogen, Feilitzsch, Zedtwitz, Unterhartmannsreuth, Münchenreuth
und Schollenreuth alarmiert. Unter schwerem Atemschutz gingen die Trupps
zur Brandbekämpfung vor. Das Obergeschoss war nur noch über Leitern zugänglich.
ein Kellerbrand aus. Durch die Holztüre konnten die Flammen ins angrenzende
Treppenhaus vordringen und sich dort ausbreiten. Um 10:18 Uhr wurden die
Wehren aus Trogen, Feilitzsch, Zedtwitz, Unterhartmannsreuth, Münchenreuth
und Schollenreuth alarmiert. Unter schwerem Atemschutz gingen die Trupps
zur Brandbekämpfung vor. Das Obergeschoss war nur noch über Leitern zugänglich.
Truppmannlehrgang Teil I
An zwölf Abenden im Oktober und November war die Feuerwehr Trogen Gastgeber für 8 weibliche und 30 männnliche Feuerwehrkameraden aus dem gesamten Landkreis Hof, die hier ihren Truppmannlehrgang Teil I ablegten. Von den Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeistern mit Unterstützung von Dienstgraden der Feuerwehr Trogen wurde den Lehrgangsteilnehmern in Theorie und Praxis grundlegendes Wissen und Fähigkeiten vermittelt.