Meldungen

RSS Feed

16.06.2006 Brand Kompostplatz Feilitzsch

Aufgrund der andauernden Hitze an den vorhergehenden Tagen kam es zu einer Selbstentzündung am Kompostplatz in Feilitzsch. Durch den Einsatz von Schwemmfässern, Radlader und mehreren Tanklöschfahrzeugen konnte der Brand von den Feuerwehren im Einsatz recht schnell gelöscht werden.

20.05.2006 Einsatzübung Unfall Zug auf PKW

Zu einer Einsatzübung wurden die Feuerwehren Feilitzsch, Zedtwitz, Unterhartmannsreuth, Schollenreuth und Trogen alarmiert. Angenommen wurde ein VU Zug gegen PKW mit eingeklemmten Personen sowie infolge des Unfalls ausgedehnte Bahndammbrände. Durch die Feuerwehren Feilitzsch und Trogen wurden die eingeklemmten Personen patientengerecht aus dem verunfallten Fahrzeug gerettet. Von den restlichen Einsatzkräften wurden währenddessen die Brandstellen gelöscht.

04.05.2006 Bahndammbrand Feilitzsch

Aufgrund einer festgelaufenen Bremse eines Regionalzuges geriet der Bahndamm durch Funkenflug auf einer Strecke von 3-5 km an mehreren Stellen in Brand. Durch die Feuerwehren Feilitzsch, Unterhartmannreuth, Münchenreuth und Trogen wurden die Brandstellen abgelöscht. Auf sächsischen Gebiet unterstützten uns die Kameraden aus Burgstein.

27.03.2006 Hochwasser Autohaus Plessgott Feilitzsch

Wir wurden zur Unterstützung der FF Feilitzsch gerufen. Die Regnitz ist über die Ufer getreten und drohte ins Autohaus Plessgott zu laufen. Mit viel Handarbeit wurden zahlreiche Sandsäcke gefüllt und das Wasser mit Erfolg vom Autohaus und der Hauptstrasse ferngehalten. Hier nochmal ein besonderer Dank an die Helfer der FF Schollenreuth.

25.03.2006 Hochwasser Clubheim Trogen

Von den Gemeindearbeitern wurden wir zu einem Hochwassereinsatz am Clubheim des FC Trogen gerufen. Der dortige Brunnen war durch die Schneeschmelze und dem Regen vollgelaufen. Das Wasser schoss quer über den Parkplatz. Mit der Tauchpumpe des Tanklöschfahrzeugs und einer weiteren Schmutzwasserpumpe wurde der Brunnen ausgepumpt.

16.03.2006 Brand LKW-Auflieger BAB 72, Km 11

Gemeldet wurde ein LKW Reifenbrand auf der BAB A72 in Fahrtrichtung Westen bei Km 11,0. Beim Eintreffen des MZF stand der abgekoppelte Auflieger des LKWs auf dem Standstreifen. Der Brand hatte bereits vom Reifen auf die Plane und die geladenen Holzspulen übergegriffen.
Nach dem Eintreffen des TLF wurde unter Atemschutz zunächst mit dem Schnellangriff und später mit Schaum der Brand bekämpft. Die mitalarmierte FF Feilitzsch unterstützte mit Schaum die Kameraden aus Trogen.
Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurden die Holzspulen abgeladen und nochmals abgelöscht.

03.03.2006 Jahreshauptversammlung

Als neuer stellvertretender Kommandant wurde Marco Bayer einstimmig gewählt. Nach den Tätigkeitsberichten der Kassen-, Jugend- und Gerätewarte, sowie des ersten Kommandanten nahm dieser Ehrungen für zehn und zwanzigjährige Dienstzeit sowie Beförderungen zu Feuerwehrmännern, Oberfeuerwehrmännern und Löschmeistern vor.

02.07.2005 PKW-Brand A93 Rastplatz Bärenholz

Der PKW geriet während der Fahrt auf der A93 in Richtung Süden in Brand. Der Fahrer konnte noch bis zum Parkplatz Bärenholz fahren und versuchte dort das Feuer zu bekämpfen. Beim Eintreffen der Wehren aus Feilitzsch und Trogen war das Fahrzeug bereits ausgebrannt. Mit einem Schaumteppich konnten die Flammen des weiter auslaufenden Benzins schliesslich erstickt werden.