Meldungen

RSS Feed

26.02.2010 Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus standen auch die turnusgemäßen Wahlen auf dem Programm. Hier gab es keine großen Überraschungen. Kommandant Thomas Völkel und sein Stellvertreter Marco Bayer wurden ohne Gegenkandidaten fast einstimmig im Amt bestätigt. Die Posten des Vorsitzenden und seines Stellvertreters gingen an Hans-Peter Rödel und André Schiller, die diese bereits kommisarisch seit dem Rücktritt des vorherigen Vorsitzenden übernommen hatten. Änderungen gab es nur zwei, Michael März wurde zum neuen zweiten Kassier, Helmut Lottes zum neuen Schriftführer gewählt.

Im Anschluß wurden André Feiler zum
Hauptfeuerwehrmann sowie Florian Krauß zum
Oberlöschmeister befördert. Geehrt für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Thomas Völkel, für
40 Jahre Günther Schaller.

14.02.2010 25. Töpener Faschingsumzug

Neben dem regulären Feuerwehralltag darf auch der Spass nicht zu kurz kommen. So stellt die Feuerwehr traditionell auch immer einen Wagen zum Töpener Faschingsumzug. In diesem Jahr wurde als Thema das fünfzigjährige Jubiläum von "Asterix und Obelix" aufgegriffen und der Wagen kurzerhand in ein römisches Fort umgebaut. Natürlich fehlten auch die passenden Kostüme der diversen Figuren aus der Asterix-Welt nicht.

27.11.2009 Übergabe Hydraulischer Rettungssatz

Im Rahmen der Bürgerversammlung konnte die Feuerwehr Trogen einen brandneuen hydraulischen Rettungssatz in Empfang nehmen. Er setzt sich zusammen aus einem Rettungsspreizer, einem Schneidgerät, zwei Rettungszylindern sowie einer hydraulischen Motorpumpe. Die bisherigen Geräte sind mittlerweile 22 Jahre alt und sind den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Die Rettungswerkzeuge haben einen Anschaffungswert von 20.000 Euro und wurden mit 6.000 Euro staatlicher Förderung bezuschusst.

29.10.2009 Wissenstest

Am 29.10.2009 fand im Feuerwehr-Gerätehaus in Gattendorf der diesjährige Wissenstest für die Jugendfeuwehr aus dem KBM-Bereich von Philipp Kemnitzer statt.

Von KBM Rüdiger Lang wurde das Thema "Organisation in der Feuerwehr + Jugendschutz" nochmal kurz in einem Vortrag wiederholt, bevor es zum Ausfüllen der Fragebogen ging.

Alle Teilnehmer haben den Wissenstest mit Erfolg bestanden und erhielten ihre Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Die Jugendlichen die bereits zum vierten mal teilgenommen haben, wurden mit einer Urkunde belohnt.

Wir gratulieren allen Teilnehmern/innen zum bestandenen Wissenstest, macht weiter so!

19.09.2009 Traktorbrand Ullitzstraße

Zu einem Traktorbrand wurde die Feuerwehr am Samstag Nachmittag gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Ullitzstraße stand das landwirtschaftliche Fahrzeug bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen und Ablöschen mit Schaum konnten das Mähwerk und der mit Stroh beladene Anhänger vor dem gleichen Schicksal bewahrt werden. Der Durchgangsverkehr wurde für den Zeitraum der Lösch- und Aufräumarbeiten über die Eggeten umgeleitet.

20.07.2009 Dachstuhlbrand Parkstraße

Um 23:39 Uhr wurden die Wehren aus Trogen und Feilitzsch zu einem Dachstuhlbrand in der Parkstraße alarmiert. Da das Haus zu dem Zeitpunkt leer stand erübrigte sich eine Personensuche und das Hauptaugenmerk konnte direkt auf die Brandbekämpfung gelegt werden. Mit mehreren Trupps unter Pressluftatmern wurde im Innen- und Außenbereich ein Löschangriff getätigt. Zur Unterstützung kamen die Drehleiter und Wärmebildkamera aus Hof zum Einsatz. Ein Kamerad wurde vom BRK wegen Kreislaufproblemen nach dem Atemschutzeinsatz behandelt. In den Morgenstunden konnte schließlich die Brandwacht beendet werden.

26.06.2009 Abnahme Leistungsprüfung Wasser

Unter den Augen der Schiedsrichter KBI Thomas Reuther, KBM Jochen Bucher und KBM Philipp Kemnitzer legte eine gemischte Gruppe der FF Trogen die Leistungsprüfung Wasser am 26.06.2009 ab.

Die Prüfung wurde nach Variante II "Außenangriff - Wasserentnahme mit Saugleitung" durchgeführt. Die Wasserentnahmestelle war der Löschteich am Anger, als Fahrzeug diente das LF16-TS.

Zusätzlich zur Prüfung werden ab Stufe Gold Zusatzaufgaben in unterschiedlichen Kategorien (Fahrzeugkunde, Erste-Hilfe, Gefahrgut- und Hinweiszeichen) gestellt. Nach regelmäßigem Üben wurde die Prüfung "vor - während - und nach der Zeitmessung" ohne Fehler bestanden.

Wir gratulieren allem Kameraden zur bestandenen Leistungsprüfung und bedanken uns bei den Helfern und Auffüllern.

30.05.2009 Vermisstensuche Gumpertsreuth

Am späten Samstagabend fand ein Feuerwehrkamerad der FF Gumpertsreuth bei seinen Fischteichen die persönlichen Gegenstände einer seit 26.05.2009
vermissten Studentin.

Die Polizei forderte die Feuerwehr Trogen zum Ausleuchten der Einsatzstelle an. Ebenso wurden die Tauchergruppen der FF Stadt Hof und der Wasserwacht Hof alarmiert. Nach deren Eintreffen wurde der Teich durchsucht. Die Leiche der vermissten Person konnte gefunden und geborgen werden.